
Alaska Seelachsfilet mit Rote-Bete-Kartoffelpüree
Zutaten
Beilage: | |
---|---|
400 g | rote Bete, vorgegart im Vakuum |
800 g | Kartoffeln, mehlig kochend |
Salz | |
150 ml | Milch |
80 g | Butter |
schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen | |
40 g | frischer Meerrettich, ersatzweise Meerrettich aus dem Glas |
Fisch: | |
4 | Alaska-Seelachsfilets à 180 g |
250 g | säuerliche Äpfel |
Zitronensaft | |
½ Bund Thymian | |
150 g | Zwiebeln |
100 g | grober Senf |
eine Handvoll Wildkräuter nach Wunsch |
Zubereitungszeit
45 minNährwertangaben
Energie: 640 kcal/ 2680 kJEiweiss: 49 g
Kohlenhydrate: 53 g
Fett: 23 g
Zubereitung
1. Rote Bete klein schneiden. Kartoffeln waschen, schälen, 4-5 cm groß schneiden und in Salzwasser ca. 20 Minuten weich garen. Die letzten 10 Minuten Rote Bete mitgaren. Währenddessen Milch mit 30 g Butter aufkochen. Kartoffeln/Rote Bete abgießen und stampfen, dann mit der Milchmischung verrühren und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Meerrettich schälen und fein schaben.
2. Inzwischen Backofen auf 200°C (190°C Umluft) vorheizen und eine ofenfeste Auflaufform mit 15 g Butter ausstreichen. Fischfilets kalt abbrausen und sorgfältig trocknen, dann salzen und in die Auflaufform setzen. Äpfel schälen und fein würfeln, dann mit Zitronensaft beträufeln. Thymian von den Stielen streifen und fein schneiden.
3. Zwiebeln abziehen, ebenfalls fein würfeln und in einer Pfanne in der restlichen Butter anschwitzen und bei kleiner Hitze 10 Minuten hellbraun weich schmoren. Anschließend Äpfel, Thymian sowie Senf dazugeben, dann über den Fisch geben und 10 Minuten im Ofen garen.
4. Zusammen mit dem Rote-Bete-Kartoffelpüree, dem Meerrettich sowie mit den Wildkräutern (nach Wunsch) anrichten.