
Alaska Wildlachs // Salatherz Kimchi // Cashewcreme
Zutaten
Alaska Wildlachs: | |
---|---|
4 | Alaska Wildlachsfilet (je 80 g) |
20 g | Olivenöl |
8 g | Wild Alaska Seafood Seasoning |
Salatherz Kimchi: | |
1 | Knoblauchzehe |
2 g | Kurkuma |
20 g | Sesamöl |
8 g | Frischer Ingwer |
10 g | Miso Paste |
20 g | Chiliflocken |
12 g | Romana Salatherzen |
Salz | |
Kimchi Glasage: | |
150 g | Sud aus Salatherz Kimchi |
8 g | Fischsauce |
20 g | Olivenöl |
Frisch gebratene Salatherzen: | |
4 | Romana Salatherzen |
40 g | Olivenöl |
30 g | Butter |
Wild Alaska Seafood Seasoning | |
Cashewcreme: | |
150 g | Cashewnüsse |
60 g | Milch |
20 g | Ahornsirup aus Kanada |
1 | Zitrone |
Salz |
Zubereitungszeit
Nährwertangaben
Energie: 680 kcal/ 2850 kJEiweiss: 25 g
Kohlenhydrate: 13 g
Fett: 58 g
Zubereitung
1. Den Backofen auf 80°C Umluft vorheizen. Die Lachsfilets mit Olivenöl bestreichen und mit der Hautseite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Filets zu einer Kerntemperatur von 45°C ca. 25 Minuten garen. Aus dem Ofen nehmen und direkt mit Wild Alaska Seafood Seasoning gleichmäßig auf der Fleischseite würzen.
2. Für das Kimchi, die Salatherzen putzen und längs halbieren. Aus den restlichen Zutaten und etwas Wasser eine Paste anrühren und die Salatherzen damit marinieren. In ein Glasgefäß geben, beschweren und luftdicht verschließen. Mindestens 2 Wochen bei 28°C reifen lassen.
3. Für die Kimchi Glasage, den Kimchi Saft auffangen und erwärmen. Mit etwas Fischsauce und Olivenöl verfeinern und mit Pfeilwurzelstärke leicht binden.
4. Die frischen Romana Salatherzen putzen und längs halbieren. Auf der Schnittfläche in etwas Olivenöl anbraten. Die Butter dazu geben und den Salat darin einmal wenden. 2 Minuten weiter garen, aus der Pfanne nehmen und direkt mit Wild Alaska Seafood Seasoning abschmecken.
5. Die Cashewnüsse in kaltem Wasser über Nacht einweichen lassen. Das Wasser abgießen und die Nüsse auf einem Papiertuch trocknen. Anschließend in einen Mixer geben und grob zerkleinern. Die Milch dazu geben und die Masse solange mixen, bis diese zu einer homogenen Creme wird. Mit Ahornsirup und Salz abschmecken. Zitronenzesten unterheben und kaltstellen.