
Sashimi vom Alaska Wildlachs mit Miso-Grünkohl, Wasabimajo, Sushi Reis & Sesam
Zutaten
800 g | Alaska Wildlachs (Sushiqualität) |
80 g | Lachsrogen |
Für den Misogrünkohl: | |
---|---|
400 g | Grünkohl |
200 g | Möhren |
100 ml | Sesamöl |
20 g | Miso |
20 ml | Sojasoße |
30 ml | Ahornsirup |
1 | Limette (Saft & Abrieb) |
1 EL | bayrischer Senf |
30 g | Sesam |
Für die Wasabimajo: | |
125 ml | Sojamilch |
125 ml | Rapsöl |
1 EL | Zitronensaft |
1 TL | Senf (mittelscharf) |
3 EL | Wasabi (wahlweise Meerrettich) |
Salz, Pfeffer | |
Für den Reis: | |
200 g | Sushi Reis |
3 EL | Reisessig |
1 EL | Zucker |
1 TL | Salz |
Zubereitungszeit
1 StundeNährwertangaben
Energie: 1220 kcal / 5120 kJEiweiss: 57 g
Kohlenhydrate: 55 g
Fett: 85 g
Zubereitung
1. Den Reis so lange in einem Küchensieb waschen, bis das Abtropfwasser klar wird. Danach mit 300 ml Wasser in einen Topf geben und abgedeckt aufkochen lassen. Den Reis von der Hitze nehmen und circa 20-30 Minuten quellen lassen. Währenddessen Reisessig, Zucker und Salz zu einer Marinade verrühren. Anschließend den Reis in eine Schüssel geben, ausdampfen lassen und mit der Marinade vermengen.
2. Für die Wasabimajo die Sojamilch gemeinsam mit Zitronensaft und Senf in einen Mixer geben. Den Mixer einschalten und nach und nach das Rapsöl langsam hineinlaufen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Wasabi abschmecken.
3. Für den Misogrünkohl den Sesam zunächst in einer Pfanne anrösten, bis er aufpoppt. Dann Sesamöl, Miso, Sojasoße, Ahornsirup, Senf, Limettensaft und -abrieb zu einem Dressing vermengen. Möhren mit der groben Seite einer Gemüsereibe reiben. Den Grünkohl fein hacken. Gemüse in eine Schüssel geben und mit dem Dressing und dem Sesam mischen.
4. Den Lachs von der Haut befreien und in 3-5 mm dicke, schräge Scheiben schneiden.
5. Zum Anrichten den Misogrünkohl abtropfen lassen und auf die Teller setzen. Den Reis zu 4 Bällchen formen und jeweils einen auf den Teller neben den Salat setzen. Je 20 g Rogen auf und Wasabimajo neben das Reisbällchen geben. Zuletzt das Sashimi daneben drapieren.